Im letzten Jahr hatte sich der BVSP bereits auf Standards in der KI Beratung verpflichtet – mehr dazu finden Sie in unseren Blogartikeln „Die BVSP Ethik-Richtlinie für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Personalmanagement“ und „Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit“ Gemeinsam mit dem KI-Café wurde diese Woche in einer vertiefenden Diskussion die Anwendungsvielfalt diskutiert.
Das KI-Café ist ein Team aus Digitalstrategen, Transformationsexperten und IT-Nerds mit einem breiten Netzwerk aus technologischen Partnern. Sie bringen KI und Automation im Unternehmen strukturiert voran, klären alle Fragen, identifizieren die besten Ansätze und schaffen Lösungen, die wirklich passen.
Christian Kleemann vom KI-Café betonte in seinem Impulsvortrag : „Ich erlebe in vielen Unternehmen einen unkoordinierten, leider auch zum Teil unkontrollierten Einsatz von KI. Wichtig ist es von Beginn an eine Strategie zu vereinbaren und die Mitarbeitenden mitzunehmen. Auch ist vielen Unternehmensleitungen nicht bewusst, dass Teile des EU Artificial Intelligence Act bereits seit 2. Februar 2025 in Kraft getreten sind“.
Hier könnte sich eine gute Zusammenarbeit mit dem BVSP ergeben. „Veränderungsprozesse zu begleiten“ so die Vorsitzende des BVSP, Petra Gerweck, „ist eine unserer Kernkompetenzen. Und es ist gut zu wissen, dass mit dem KI-Café wir nun einen umsichtigen, fachkompetenten Partner kennen, falls unsere Kunden KI einführen bzw. sichere Regelwerke ausprägen wollen“.
Thomas Geilhardt seitens des BVSP sieht einen weiteren gemeinsamen Zugang: „Christian hat dargestellt, dass für einen nachhaltigen, wirtschaftliche Einsatz generative KI und intelligente Applikationen, z.B. beim Recruiting Prozess, auf Prozessanalysen beruhen sollten. Diesen Blick haben wir seitens des Verbands auch, wenn wir in Mandaten die HR Arbeit betrachten und optimieren“.
Alle Teilnehmenden schätzten den Austausch sehr. Auf den Punkt brachte es das neue Mitglied im BVSP Thomas Zubiller: „Das war mind blowing vom Feinsten“.
Der BVSP und das KI-Café vereinbarten im Nachgang eine Zusammenarbeit, z.B. wenn Mandaten in Interimseinsätzen einen KI Handlungsbedarf haben oder wenn das KI-Café Change Experten braucht.
Hinterlasse einen Kommentar